Aqara - Klimasensor W100
Der Aqara Klimasensor W100 ist ein hochpräziser Sensor mit einem 3,4-Zoll-LCD-Bildschirm, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit überwacht. Mit Unterstützung für Zigbee und Thread lässt er sich in Drittanbieter-Ökosysteme integrieren oder über einen Aqara-Hub anschließen, um erweiterte Funktionen wie die Fernsteuerung von HLK-Systemen zu ermöglichen. Mit 3 anpassbaren Tasten für bis zu 9 Aktionen steigert er den Komfort, die Energieeffizienz und die Hausautomatisierung.
- Doppelte Protokollunterstützung (Zigbee oder Thread) mit Matter-Kompatibilität
- Anpassung von 3 intelligenten Tasten
- Präzisionssensor (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) mit LCD-Anzeige
- Integration externer Sensoren
- Integration der Fernsteuerung von HLK-Systemen
- Lange Batterielaufzeit mit konfigurierbarer Leistung (2 x CR2450)
Offizieller Aqara-Import
AQARA Klimasensor W100 (TH-S04D) – Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Zigbee und Thread
Ein hochpräziser Sensor mit einem 3,4-Zoll-LCD-Display überwacht Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Echtzeit. Er unterstützt Zigbee- und Thread-Technologien, was eine Integration mit Produkten von Drittanbietern oder den Anschluss über einen Aqara-Hub für erweiterte Funktionen wie Fernsteuerung von HVAC-Systemen ermöglicht. Dank drei parametrierbarer Tasten, die bis zu neun verschiedene Aktionen auslösen können, trägt er zu mehr Komfort, Energieeffizienz und intelligenter Hausautomation bei.
Hinweise
- Die Nutzung des Geräts innerhalb eines bestimmten Matter-Ökosystems erfordert einen Matter-Controller für dieses System sowie einen Thread Border Router.
- Ein Aqara Zigbee-Hub ist erforderlich.
- Für den Wechsel zwischen Protokollen ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen notwendig.
- Früher konfigurierte drahtlose Schalter werden beim Verbinden mit einem Aqara-Thermostat gelöscht.
- Die Verbindung zu einem Aqara Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ist ausschließlich über die Aqara Home App im Zigbee-Modus möglich.
- Der sekundäre Anzeigebereich ist nur verfügbar, wenn das Gerät mit einem Aqara-Hub im Zigbee-Modus verbunden ist.
- Das Gerät kann ausschließlich über die Einstellungen in der Aqara Home App im Zigbee-Modus mit dem Aqara Heizkörperthermostat E1 verbunden werden.
- Angaben zur Batterielebensdauer basieren auf Tests des Aqara-Labors unter Standardbedingungen.
- Die Anpassung der Abtastfrequenz und Sendeintervalle ist nur über die Einstellungen in der Aqara Home App im Zigbee-Modus möglich.
Doppelprotokoll mit Matter-Kompatibilität
Unterstützt Matter über Thread und Zigbee. Die Matter-Kompatibilität ermöglicht eine nahtlose Integration mit externen Systemen wie Apple Home, Amazon Alexa, Google Home und anderen und bietet eine umfassende, flexible und zukunftssichere Lösung. Gleichzeitig ermöglicht Zigbee zusammen mit dem Aqara-Hub den Zugriff auf exklusive Aqara Home-Funktionen. Nutzer können frei zwischen den Protokollen wechseln.
3 parametrierbare Tasten
Der Aqara Klimasensor W100 ist mit drei parametrierbaren Tasten ausgestattet, die auf Einfach-, Doppel- und Langdruck reagieren und bis zu 9 Automationen oder Szenen auslösen können. Ob ein Gerät per Funk ein- oder ausgeschaltet oder mit nur einer Berührung in den Komfortmodus versetzt werden soll – diese Flexibilität ermöglicht eine sofortige Anpassung und schafft ein optimales Wohnumfeld.
Präziser Sensor mit LCD-Anzeige
Dieses Gerät verfügt über einen hochpräzisen Temperatursensor (±0,2℃) und Luftfeuchtigkeitssensor (±2%RH) sowie ein 3,4-Zoll-LCD-Display, das die aktuellen Umweltdaten anzeigt. Es verbessert den Wohnkomfort und sorgt für ideale Bedingungen für Lagerung, Gewächshäuser oder empfindliche Personen.
Integration externer Sensoren
Im Zigbee-Modus kann das Gerät mit einem Aqara Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor verbunden werden und zeigt zusätzliche Daten im sekundären Anzeigebereich an. So können mehrere Räume gleichzeitig überwacht werden. Ist kein externer Sensor verbunden, zeigt der sekundäre Bereich standardmäßig die lokalen Temperatur- und Feuchtigkeitswerte an, was einen Überblick über die aktuelle Umgebung ermöglicht und zu einem angenehmen Raumklima beiträgt.
Integration der Fernsteuerung von HVAC-Systemen
Der Sensor kann über den Aqara-Hub mit einem Aqara-Thermostat oder über den Aqara Hub M3 mit einer IR-Klimaanlage eines Drittanbieters verbunden werden und ermöglicht so die drahtlose Fernsteuerung des HVAC-Systems. Die Einstellungen für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Modus und weitere Parameter können direkt am Gerät vorgenommen werden, wodurch der Wohnkomfort automatisch optimiert und die Energieeffizienz erhöht wird – ganz ohne manuelles Eingreifen am Gerät.
Lange Batterielaufzeit mit konfigurierter Leistung
Das Gerät wird mit zwei CR2450-Batterien betrieben und bietet eine Laufzeit von bis zu 2,4 Jahren im Zigbee-Modus und 2,3 Jahren im Thread-Modus bei normalem Gebrauch. Es ermöglicht eine flexible Konfiguration der Sensorabtastung und der Nachrichtenübertragung, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch zu erreichen. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet eine langfristige, zuverlässige Funktion mit minimalem Wartungsaufwand für ein nahtloses und komfortables Smart-Home-Erlebnis.
Technische Daten
- Produktname : Klimasensor W100
- Modell : TH-S04D
- Produktabmessungen : 86 × 86 × 13,65 mm (3,39 × 3,39 × 0,54 in.)
- Temperaturbereich : -20 °C ~ 60 °C (4 °F ~ 140 °F)
- Relative Luftfeuchtigkeit : 0 ~ 98 % RH, nicht kondensierend
- Drahtlose Protokolle : Thread/Zigbee, Bluetooth
Lieferumfang
- 1x Aqara Klimasensor W100
- 1x Benutzerhandbuch
- 1x Konformitätserklärung
- 1x Schraubenset
- 1x Wandhalterung
- 1x Tischständer
Reviews (0) - Review moderation
-
Zubehör
Keine Produkte verfügbar -
Oft zusammen gekauft
Keine Produkte verfügbar -
Trendprodukte
Bestandsstatus: Sehr hoch118 ArtikelBestandsstatus: Sehr hoch92 ArtikelBestandsstatus: Sehr hoch133 ArtikelBestandsstatus: Sehr hoch151 Artikel39,90 CHFBestandsstatus: Verfügbar für VorbestellungenVorbestellung