Zurück
Weiter

Popp – Wetterstation Z-Wave + Z-Weather

-10,00 CHF
229,00 CHF
219,00 CHF
Bruttopreis
Bestandsstatus: Sehr gering
Letzter Artikel

Bei dem Produkt Z-Weather handelt es sich um eine eigenstromversorgte Wetterstation Z-Wave+. Diese Wetterstation ist dazu in der Lage, die Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke, Windgeschwindigkeit sowie den Luftdruck und Taupunkt zu messen bzw. zu ermitteln. 
Des Weiteren stellt Z-Weather Daten über den Ertrag von Solar- und Windenergie zur Verfügung. 

An Lager. Vor 17 Uhr bestellt, am nächsten Arbeitstag geliefert.
Auf Lager 1 Artikel Marke Popp SKU POPE005206

Eine eigenstromversorgte Multifunktions-Wetterzentrale, die mit Ihrer Haustechnikbox gekoppelt werden kann!

Bei dem Produkt Z-Weather handelt es sich um die allererste, auf dem Absatzmarkt erhältliche, eigenstromversorgte Z-Wave-Sonde. Dieser Multifunktions-Messfühler funktioniert batteriefrei. Deshalb fällt der erforderliche Wartungsaufwand sehr gering aus. Die Z-Weather-Station ist dank der intelligenten Energieverwaltung und dem integrierten, internen Kondensator dazu in der Lage, die ermittelten Messergebnisse selbst in der Nacht zu übertragen!

Der interne Energieverwalter führt automatische Berechnungen durch und legt den Einschaltintervall zwischen 5 Minuten (an sonnigen Tagen) und 1 bis 2 Stunden oder zu Tagesbeginn an wolkigen Tagen fest. Weiterer Pluspunkt: Die Energieverwaltung ist gegen vollständige Entladungen geschützt und ermöglicht hierdurch den ununterbrochenen Betrieb für Berichte über Windböen, Unterwetter oder Dämmerungen wie auch in Notfällen.

Dieser Multifunktionsmessfühler ermittelt und versendet diverse Werte über das Z-Wave-Protokoll an den Controller oder die Haustechnikbox:

  • Lufttemperatur
  • Relative Luftfeuchtigkeit
  • Lichtstärke
  • Windgeschwindigkeit
  • Luftdruck
  • Taupunkt

Des Weiteren bietet Z-Weather bei der Entscheidung, Solarpaneele oder eine Windmühle zu installieren, effiziente Unterstützung, da Ihnen dieses Gerät Daten über den jeweiligen Ertrag bereitstellt. Z-Weather tastet die von der Solarzelle gelieferte Energie ab. Die Messung wird im Vergleich zu einer Solarzelle einer Grösse von 1 m² normalisiert und auf 16 % Effizienz in kWh hochgerechnet. Für die Berechnung des Windertrags wird jede Achtel Drehung gezählt und der Gesamtbetrag wird anschliessend als „Pulse“ übermittelt. 

Dank Z-Weather haben Sie nunmehr die Möglichkeit, das Schliessen von Sonnendächern und Markisen über direkte Verbindungen mit Vorrichtungen oder Szenen auszulösen. Die Messungen des Umgebungslichts können zum Einschalten der Aussenbeleuchtung bei Einbruch der Dämmerung sowie das Ausschalten dieser Beleuchtung im Verlaufe des Vormittags verwendet werden.

Hinweis: Vor der ersten Konfiguration oder Verwendung von Z-Weather muss das Gerät zunächst vollständig aufgeladen werden: entweder über direkte Sonneneinstrahlung (4 bis 6 Stunden) oder indirekte Sonneneinstrahlung (bis zu 12 Stunden). 

 

Funktionen

  • Z-Wave-Wetterstation
  • Allererster, auf dem Absatzmarkt erhältlicher eigenstromversorgter Z-Wave-Messfühler
  • Erster, auf der Z-Wave-Technologie basierender Windsensor
  • Z-Wave-Plus-Technologie
  • Verwendung von SDK Z-Wave 6.51
  • Multifunktions-Messfühler: Lufttemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Lichtstärke, Windgeschwindigkeit, Luftdruck und Taupunkt
  • Z-Weather stellt auch Daten über den Ertrag von Solar- und Windenergie zur Verfügung

 

Technische Daten

  • Stromversorgung: Solarzelle
  • Frequenz: 868,42 MHz
  • Übertragungsbereich: 50 m im Freifeld, 30 m in Innenräumen 
  • Schutzklasse: IP 34 (IEC/EN 60529)
  • Steuer- und Bedienelemente: 1 Tastschalter, 1 LED
  • Maximale Windgeschwindigkeit: 160 km/h
  • Abmessungen (Länge x Breite x Höhe): 33 x 30 x 11 cm
  • Gewicht: 300 g

Specifications

allgemeine Verwendung Temperatur-/Feuchtigkeits-/CO2-Messung … Wettervorhersagen
Typ Sensor
Funktion Feuchtigkeit Licht Multifunktion Temperatur Windmessung
Gateway compatibility Fibaro Home Center - gesamtkompatibel Homey - gesamtkompatibel eedomus+ - gesamtkompatibel
Protokoll Z-Wave Serie 500

Guides