Weinzierl Engineering GmbH ist auf die Entwicklung von innovativen Soft- und Hardwarelösungen für die Gebäudesystemtechnik spezialisiert, mit Schwerpunkt auf der Vernetzung von Gebäuden über den KNX-Standard. Sie bieten eine umfassende Palette an KNX-Produkten und -Lösungen sowie Gateways und Software für andere Standards wie EnOcean. Als Komplettanbieter berät Weinzierl beim Systemdesign und übernimmt die komplette Produktentwicklung bis hin zur Zertifizierung. Ihre Expertise umfasst auch die Herstellung von KNX-Geräten, die komplexe Schnittstellen- und Gateway-Lösungen unter ihrem eigenen Markennamen oder als OEM-Komponenten anbieten.
Die KNX IP 732 secure Schnittstelle dient als sichere Schnittstelle zwischen einem lokalen Netzwerk (IP, Ethernet) und KNX und kann als Programmierschnittstelle für die ETS® verwendet werden. Als sichere KNX-Schnittstelle (Tunneling) verhindert das Gerät den unberechtigten Zugriff auf das System. Die Verbindung zwischen dem PC und der Schnittstelle ist verschlüsselt. Die Sicherheitsoption...
Das KNX DMX 544 Gateway ist ein kompaktes Gateway zwischen KNX und DMX512 mit bis zu 64 frei konfigurierbaren Kanälen. DMX ist ein Protokoll zur Steuerung von Beleuchtungen, insbesondere im Bereich der Bühnentechnik.
Das sichere Gerät KNX ENO 626 dient als bidirektionales Gateway zwischen EnOcean-Funkgeräten und dem KNX-Bus.
Der KNX IO 410 (4I) ist ein kompakter Binäreingang mit 4 Kanälen zur Steuerung von Licht, Jalousie usw.
Der KNX IO 411 (4Ii) ist ein kompakter Binäreingang mit 4 Kanälen zur Steuerung von Licht, Jalousie usw.
Der KNX IO 511.1 secure (1O2I) ist ein kompakter Schaltaktor mit 1 bistabilen Ausgang und 2 Binäreingängen.
Der KNX IO 534 CV (4D) ist ein kompakter RGB / RGBW / Tunable White Dimmaktor mit 4 PWM-Ausgängen.
Der KNX IO 536 CC (4D) ist ein kompakter RGB / RGBW / Tunable White Dimmaktor mit 4 Ausgängen (Konstantstrom).
Der KNX IO 546.1 secure (1D1O) ist ein kompakter kombinierter Dimm-/Schaltaktor mit 1 Dimmausgang für aktive elektronische Vorschaltgeräte mit einer 0/1-10V-Schnittstelle und 1 bistabilen Relaisausgang.
Das KNX IP Interface 731 ist eine Schnittstelle zwischen IP und KNX und kann als Programmierschnittstelle für die ETS® Software verwendet werden.
Der KNX IP Router 751 leitet Telegramme zwischen verschiedenen KNX TP Linien über LAN (IP) als schnellen Backbone weiter und ist eine Alternative zum KNX Linienkoppler.
Der KNX IP Router 752 secure ermöglicht die sichere Weiterleitung (Routing) von Telegrammen zwischen verschiedenen Linien über ein LAN (IP, Ethernet) als schnellen Backbone.
Das KNX Modbus TCP Gateway 716 ist ein kompaktes Gateway zwischen KNX TP und Modbus TCP mit 250 frei konfigurierbaren Datenpunkten.
Das KNX PowerSupply 365 ist eine 640 mA Bus-Stromversorgung mit hohem Wirkungsgrad und einer geringen Grundfläche von nur 4 Stück (72 mm).
Das KNX PowerSupply DGS 366 ist eine 640 mA Bus-Stromversorgung mit hohem Wirkungsgrad und einer geringen Grundfläche von nur 4 Stück (72 mm).
Der KNX RF Blue IO 552 CV secure ist ein kompakter RGB / RGBW / Tunable White Dimmaktor mit 4 PWM-Ausgängen.
Il KNX TP Blue IO 550 CV secure è un attuatore di dimmerazione RGB / RGBW / Tunable White compatto con 4 uscite PWM.
Der KNX TP Multi IO 570 (48E/A) ist eine universelle binäre Schnittstelle für die Gebäudesteuerung.
Die Multi IO Extension Shutter 592 für Rollläden wurde speziell für die Steuerung von Jalousien und Rollläden entwickelt.
Der Multi IO Extension Switch 590 dient als energiesparende Alternative zu handelsüblichen Standardkopplungsrelais.