Bewertung des Shops    5,0 / 5

Alle Shop-Bewertungen anzeigen

Zurück
Weiter

Watteco - LoRaWAN Indoor-Temperatursensor TEMP'O

Neu
89,00 CHF
Bruttopreis
Bestandsstatus: Verfügbar für Vorbestellungen
Vorbestellung

Temperaturüberwachungsgerät für Anwendungen in intelligenten Gebäuden.

In Bestellung
Marke Watteco SKU 50-70-231
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, erhalten Sie 1,60 CHF mit unserem Treueprogramm. Ihr Warenkorb wird insgesamt 1,60 CHF.

LoRaWAN Temperatursensor TEMP'O - Watteco

Einführung

Der TEMP'O von Watteco ist ein drahtloser LoRaWAN-Temperatursensor der neuen Generation, speziell entwickelt für die intelligente Temperaturüberwachung von Gebäuden und industriellen Anwendungen. Entwickelt von nke WATTECO, dem europäischen Marktführer für IoT-Lösungen, bietet dieser kompakte Sensor eine umfassende Lösung für Energieoptimierung und HLK-Anlagenmonitoring. Hergestellt in Frankreich nach ISO 9001 Qualitätsstandards, zeichnet sich der TEMP'O durch seine außergewöhnliche Batterielaufzeit von bis zu 12 Jahren und fortschrittliche Datenkomprimierungstechnologie aus, die den Netzwerkverkehr erheblich reduziert. Verfügbar in mehreren Varianten (Innenraum, mit externen Sonden, Temperatur-Luftfeuchtigkeit), passt er perfekt zu den Anforderungen intelligenter Gebäude, Rechenzentren, Kühlräumen und kritischen Industrieprozessen.

 

Hauptfunktionen :

Hochpräzise Temperaturüberwachung

  • Ultra-präzise Messung: ±0,2°C im Nennbereich (+6°C bis +97°C) mit 0,1°C Auflösung
  • Erweiterte Bereiche: Messungen von -30°C bis +110°C je nach Anwendungsanforderungen möglich
  • Externe Sonden verfügbar: Versionen mit 1 oder 2 wasserdichten IPx7-Sonden aus Edelstahl für Flüssigkeitsmessungen
  • Multi-Punkt-Überwachung: Möglichkeit zur gleichzeitigen Messung zweier verschiedener Zonen (2-Sonden-Version)

 

Fortschrittliche LoRaWAN-Technologie

  • Langstrecken-Konnektivität: Zertifizierte LoRaWAN® v1.0.2 Kommunikation, Klasse A
  • Intelligente Datenkomprimierung: Differentielle Komprimierungsalgorithmen reduzieren Funkverkehr um 80%
  • Flexible Konfiguration: Mess- und Übertragungsperioden unabhängig konfigurierbar
  • Regulatorische Konformität: Automatische Einhaltung des europäischen Duty Cycles (0,1%)

 

Optimiertes Energiemanagement

  • Rekord-Batterielaufzeit: Bis zu 12 Jahre bei täglichen Messungen je nach Konfiguration
  • Austauschbare Batterie: Versorgung durch Standard-Lithium-AA-Batterie 3,6V/2600mAh
  • Batterie-Monitoring: Automatische Überwachung mit vorbeugenden Wartungsalarmen
  • Energiesparmodus: Adaptive Algorithmen zur Maximierung der Lebensdauer

 

Intelligentes Alarmsystem

  • Konfigurierbare Schwellwerte: Definition von oberen und unteren Schwellwerten mit programmierbarer Hysterese
  • Echtzeitalarme: Sofortige Benachrichtigungen bei Überschreitung kritischer Schwellwerte
  • Multi-Messungs-Bestätigung: Vermeidung von Falschalarmen durch Bestätigung über aufeinanderfolgende Messungen
  • Alarm-Eskalation: Automatisches Erinnerungssystem bis zur Quittierung

 

Intuitive Benutzeroberfläche

  • Magnetische Konfiguration: Reed-Switch-Interface ohne Gehäuseöffnung (Magnet mitgeliefert)
  • Visuelle Status-LEDs: Indikatoren für Netzwerkstatus und Konfigurationsmodus
  • Integrierter NFC-Tag: Produktidentifikation, Seriennummer und Wartungsrückverfolgung
  • Fernkonfiguration: Vollständige Parametrierung über LoRaWAN-Netzwerk ohne lokalen Eingriff

 

Technische Eigenschaften :

Messspezifikationen

  • Sensortyp: NTC Edelstahl hochpräzise
  • Nennbereich: +6°C bis +97°C (Genauigkeit ±0,2°C)
  • Erweiterte Bereiche:
    • -15°C bis +5°C und +98°C bis +110°C (Genauigkeit ±0,5°C)
    • -30°C bis -16°C (Genauigkeit ±1°C)
  • Auflösung: 0,1°C im Nennbereich
  • Ansprechzeit: < 5 Minuten (interner Sensor), < 2 Minuten (externe Sonde)
  • Zeitliche Drift: < 0,1°C pro Jahr

 

Funkkommunikation

  • Standard: LoRaWAN® v1.0.2 Region Parameter rev B, Klasse A
  • Frequenz: 868 MHz (europäisches ISM-Band)
  • Sendeleistung: +14 dBm EIRP
  • Empfangsempfindlichkeit: -137 dBm
  • Typische Reichweite: 2-5 km im ländlichen Bereich, 500m-2km im städtischen Bereich
  • Aktivierung: ABP (Activation by Personalization) oder OTAA (Over-The-Air Activation)
  • Antenne: Intern optimiert, vertikale Polarisation

 

Stromversorgung und Batterielaufzeit

  • Batterie: Lithium AA 3,6V / 2600mAh bis 3600mAh (austauschbar)
  • Nutzbare Kapazität: 85% der Nennkapazität (2,6Ah)
  • Betriebsspannungen: 2,0V bis 3,8V
  • Berechnete Batterielaufzeit:
    • 10 Jahre: Übertragung alle 12h, stündliche Messung (SF12)
    • 7 Jahre: stündliche Übertragung, Messung alle 10min (SF12)
    • 12 Jahre: Komprimierungsmodus mit 1 Übertragung/Tag

 

Physikalische Eigenschaften

  • Hauptgehäuse: Weißer ABS-Kunststoff, kompakte Abmessungen
  • Schutzart: IP55 (Schutz gegen Staub und Wasserspritzer)
  • Sicherheitsklasse: EN 60950-1 (SELV-Gerät)
  • Montage: Wandmontage innen, Befestigungssockel per Schrauben oder doppelseitigem Klebeband
  • Empfohlene Installationshöhe: 1,5m über dem Boden
  • Betriebstemperatur: -10°C bis +55°C (Elektronik)
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 90% RH nicht kondensierend

 

Externe Sonden (spezialisierte Versionen)

  • Schutz: IPx7 wasserdicht (temporäres Eintauchen)
  • Material: Edelstahl-Spitze, PVC-Ummantelung
  • Sondendurchmesser: 6mm
  • Kabellänge: 2 Meter Standard
  • Farbkodierung: Blau/Rot (2-Sonden-Version)
  • Installation: Tauchhülse oder direkter Rohrkontakt

 

Konfiguration und Parametrierung

  • Messperiodizität: 1 Minute bis 24 Stunden (konfigurierbar)
  • Übertragungsperiodizität: 1 Minute bis 24 Stunden (unabhängig von Messung)
  • Datenformat: Batch-Modus mit differentieller Komprimierung
  • Daten-Labels: Temperatur (0), Luftfeuchtigkeit (1), Batterie (2)
  • Alarmschwellwerte: Konfigurierbar mit Hysterese 0,1°C bis 10°C
  • Betriebsmodus: Kontinuierlich oder schwellwertbasiert ausgelöst

 

Zertifizierungen und Konformität

  • LoRaWAN® Certified: Offizielle LoRa Alliance Zertifizierung
  • Richtlinie RED 2014/53/EU: Konformität europäischer Funkgeräte
  • RoHS: Konform mit Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • UKCA: Britische Konformitätskennzeichnung
  • ISO 9001: Herstellung unter Qualitätszertifizierung
  • IEC 60529: Internationaler Standard für IP-Schutzarten

 

Konfigurationswerkzeuge

  • Online-Service: LoRaEncoderConfiguration-Plattform (https://lora.watteco.fr/)
  • USB-Dongle: Lokale Konfiguration für bis zu 50 Sensoren
  • Sicheres Provisioning: Vorkonfigurierte AppEUI/DevEUI/AppKey-Schlüssel
  • Dekodierungs-Support: Codecs verfügbar für Haupt-IoT-Plattformen

 

Verfügbare Varianten

  • TEMP'O Innenraum (50-70-231): Nur Raumtemperaturmessung
  • HYGROTEMP'O (50-70-205/232): Temperatur + relative Luftfeuchtigkeit (±2% RH)
  • TEMP'O 1 Sonde (50-70-043): Eine externe wasserdichte Sonde
  • TEMP'O 2 Sonden (50-70-163/164): Zwei externe Sonden für Vergleichsmessungen
  • Tropikalisierte Version: Gelötete Batterie für sehr feuchte Umgebungen

 

Fazit

Der TEMP'O-Sensor von Watteco stellt eine Referenzlösung für IoT-Temperaturüberwachung dar und kombiniert außergewöhnliche Präzision, Rekord-Batterielaufzeit und einfache Integration. Seine Datenkomprimierungstechnologie und Konfigurationsflexibilität machen ihn zur optimalen Wahl für intelligente Gebäudeprojekte, Energieeffizienz und vorausschauende Wartung, die zuverlässige und dauerhafte Temperaturüberwachung erfordern.

Specifications

Protokoll LoRaWAN
Typ Sensor
Funktion Feuchtigkeit Temperatur
allgemeine Verwendung Temperatur-/Feuchtigkeits-/CO2-Messung …
Garantie 2 Jahre

Guides

Watteco 50-70-231 User Manual - FR