Bewertung des Shops    5,0 / 5

Alle Shop-Bewertungen anzeigen

Apollo - TEMP-1 Temperatursensor für Home Assistant (Batterieversion, Batterie nicht enthalten)

Neu
34,90 CHF
Bruttopreis
Bestandsstatus: Sehr hoch
20 Artikel

Autonomer, vernetzter Temperatursensor Apollo TEMP-1B - Überwachung ohne elektrische Einschränkung

Intelligenter, drahtloser Sensor mit 6 Monaten Batterielaufzeit. Eingebaute Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmessung + austauschbare, wasserdichte/lebensmitteltaugliche externe Sonden. Native Integration in Home Assistant, LED/Buzzer-Alarme. Perfekt für Keller, Fahrzeuge, abgelegene Bereiche.

  • 6 Monate wiederaufladbare Batterielaufzeit
  • Hot-Swap-Sonden wasserdicht und lebensmitteltauglich
  • Freie Installation ohne Netzstrom
  • Home Assistant nativ über ESPHome
  • Programmierbare visuelle/akustische Alarme

Intelligente Überwachung überall, auch ohne Strom.

Auf Lager. Bei Bestellung vor 17 Uhr, Lieferung am nächsten Werktag.
Auf Lager 20 ArtikelMarke Apollo AutomationSKU AP_TEMP-1B
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, erhalten Sie 0,60 CHF mit unserem Treueprogramm. Ihr Warenkorb wird insgesamt 0,60 CHF.

Apollo TEMP-1B - Drahtloser, batteriebetriebener Temperatursensor für Home Assistant

Einführung

Der TEMP-1B von Apollo Automation revolutioniert die mobile Temperaturüberwachung, indem er die Notwendigkeit einer Netzstromversorgung vollständig beseitigt. Diese autarke Version mit wiederaufladbarem Akku bietet eine Betriebszeit von bis zu 6 Monaten und behält dennoch alle fortschrittlichen Funktionen des TEMP-1-Systems bei, einschließlich externer Sonden und multimodaler Warnmeldungen.

Perfekt geeignet für temporäre Installationen, abgelegene Bereiche oder mobile Anwendungen, glänzt der TEMP-1B im Monitoring von nicht mit Strom versorgten Strukturen wie Kellern, Garagen, Freizeitfahrzeugen oder Außeneinrichtungen unter einem Schutzdach. Seine Zertifizierung "Works With Home Assistant" garantiert eine native ESPHome-Integration ohne Leistungseinbußen, während sein Open-Source-Design eine vollständige Anpassung an spezifische Bedürfnisse ermöglicht.

Diese Lösung verwandelt unzugängliche Umgebungen in intelligente Überwachungspunkte, schafft ein erweitertes Überwachungsnetzwerk ohne elektrische Infrastruktur und erhält dabei die Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit eines fest verdrahteten Systems.

 

Hauptfunktionen

Außergewöhnliche Autonomie und Mobilität

  • 6 Monate Laufzeit: Wiederaufladbarer 16340/CR123A-Akku mit intelligenter Energiemanagement
  • Optimierte Schlafmodi: 12-Stunden-Schlafkonfiguration zur Maximierung der Akkulaufzeit
  • Energieüberwachung: Überwachung des Batteriestands und der Spannung in Echtzeit über Home Assistant
  • Freie Installation: Einsatz ohne Stromversorgungsbeschränkungen, ideal für abgelegene Bereiche und temporäre Anwendungen

 

Mobiles Multi-Sensor-Überwachungssystem

  • Eingebauter AHT20-F-Sensor: Messung von Umgebungstemperatur/-feuchtigkeit mit automatisierter Wärmekompensation
  • Hot-Swap-fähige externe Sonden: 3,5mm Klinkenanschluss kompatibel mit wasserdichten DS18B20 und hochtemperaturbeständigen NTC-Lebensmittelsonden*
  • Spezialisiertes Monitoring: Anwendungen in Kellern, Fahrzeugen, landwirtschaftlichen Einrichtungen, Event-Überwachung
  • Flexibilität bei der Bereitstellung: Einfaches Umpositionieren entsprechend der Überwachungsbedürfnisse

 

Intelligentes Energiemanagement und Warnmeldungen

  • Optimierung des Verbrauchs: Konfigurierbare Berichtsintervalle, erweiterte Energiesparmodi
  • Visuelle/akustische Warnungen: RGB-LED und Piezo-Buzzer mit optimiertem Stromverbrauch
  • Aufwecken bei Ereignissen: Sofortige Aktivierung kritischer Warnungen auch im Schlafmodus
  • Dualer Stromversorgung: USB-C für Konfiguration/Test, Akku für autonome Bereitstellung

 

Erweiterte Drahtloskonnektivität

  • Native ESPHome-Integration: Sofortige Auto-Erkennung durch Home Assistant, WiFi-Hotspot-Konfiguration
  • Langstrecken-Kommunikation: WiFi 802.11 b/g/n optimiert für entfernte Installationen vom Router
  • Intelligente Firmware: Automatische Netzwerk-Wiederverbindung, Fehlerbehebung, OTA-Updates
  • Sichere lokale API: Lokale Datenverarbeitung, verschlüsselte Kommunikation, Schutz der Privatsphäre

 

Technische Merkmale

Mobile und Energiesparende Architektur

  • Mikrocontroller: ESP32-C3-MINI-1 mit integrierten Optimierungen zur Akkuverbrauch
  • Stromversorgung: Wiederaufladbarer 16340/CR123A-Akku (nicht enthalten) + USB-C 5V/1A-Konfiguration
  • Lebensdauer: 6+ Monate bei 12h-Berichtserstattung, bis zu 1 Jahr im verlängerten Schlafmodus
  • Abmessungen: 48mm × 30mm × 30mm (integriertes Batteriegehäuse, kompaktes Design)
  • Gehäuse: Verstärkte 3D-Architektur mit einfachem Batteriezugang, verbesserte Abdichtung

 

Batteriemanagement und Energiemonitoring

  • Empfohlene Batterie: 16340/CR123A wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku (Nitecore, Efest, Olight)
  • Externes Laden: Spezielles Ladegerät erforderlich (Nitecore i2/i4 empfohlen)
  • Fortgeschrittenes Monitoring: Ladeprozentsatz, momentane Spannung, Schätzung der verbleibenden Autonomie
  • Batterieschutz: Tiefentladeschwellen, Warnungen bei niedrigem Batteriestand, sicheres Abschalten

Sensor-Spezifikationen und Genauigkeit

  • Hauptsensor: AHT20-F Temperatur (-40°C bis +80°C, ±0,3°C) und Luftfeuchtigkeit (0-100% RH)
  • Kompatible Sonden: DS18B20 wasserdicht (-55°C bis +85°C), NTC lebensmittelecht (max. 350°C)*
  • Modulare Schnittstelle: 3,5mm Klinke automatische Dallas/Food-Umschaltung, austauschbare Sonden
  • Kalibrierung: Konfigurierbare Temperatur-Offsets, thermische Driftkompensation ESP32

 

Home Assistant Integration und Ökosystem

  • Vollständige Entitäten: Temperatur/Luftfeuchtigkeit, Batteriestand, externe Sonden, LED/Buzzer-Steuerungen
  • Batterieautomatisierungen: Warnungen bei niedrigem Ladezustand, Weckplanung, Energiesparmodi-Verwaltung
  • Flexible Konfiguration: Variable Berichtsintervalle, benutzerdefinierte Schwellenwerte, bedingte Aktionen
  • Systemzubehör: Magnetische Halterung, wasserdichte Sonden, lebensmittelechter Edelstahl

 

Einsatzbereiche und Spezialisierte Anwendungen

  • Mobile Anwendungsfälle: Überwachung von Kellern/Dachböden, Freizeitfahrzeugen, landwirtschaftlichen Anlagen, Eventmonitoring
  • Erleichterte Installation: Erste Konfiguration über USB-C, autonomer Batteriebetrieb, optionaler magnetischer Halt
  • Voraussetzungen: 16340/CR123A Batterie + externes Ladegerät

 

*Weitere Informationen zur Sonde

Die lebensmittelechte Sonde ist für Temperaturen bis zu 350 °C ausgelegt. Um die Zuverlässigkeit der Messungen zu gewährleisten, wurde sie jedoch im Ofen bis etwa 200 °C (400 °F) getestet, was als empfohlene Nutzungstemperaturgrenze gilt.

Die Sonde enthält einen internen Widerstand und ihre Präzision ist optimal bei etwa 93 °C (200 °F). Je weiter die gemessene Temperatur von diesem Wert abweicht, desto mehr nimmt die Genauigkeit ab. Daher wird empfohlen, sie bis zu 204°C (400°F) zu verwenden.

Specifications

Protokoll Bluetooth
Typ Sensor
Funktion Temperatur
Gateway compatibility Home Assistant - Volle Kompatibilität Homey - gesamtkompatibel
allgemeine Verwendung Temperatur-/Feuchtigkeits-/CO2-Messung …
Wifi Ja